Am Samstag, dem 19.10.2024, fand wieder die traditionelle Fußwallfahrt nach Maria
Steinbründl statt. Am frühen Morgen noch bei Dunkelheit versammelten sich 36
Fußwallfahrer und -wallfahrerinnen beim Friedenskreuz vor der Pfarrkirche Wieselburg. Mit dabei Provisor Dr. Christoph Weiss, Kaplan Antony Jobbins und Diakon Dietmar Ramharter, der die Wallfahrt bereits zum 14. Mal
organisiert hatte.
Der Weg der Pilgergruppe führte quer durch die Stadt Wieselburg, weiter nach
Petzenkirchen und hinauf auf den Pollner Berg. Dabei erleuchtete der noch fast volle Mond den Weg der Wanderer. Weiter ging es bei erwachendem Morgenlicht zur Nikolaus-Kirche in Holzern, in der die Gruppe zu einer kurzen Andacht innehielt. Die letzte Etappe führte schon bei strahlendem Sonnenschein durch Felder und Wald hinunter zur Wallfahrtskirche Maria Steinbründl. Dort waren mittlerweile auch bereits viele Wallfahrtsteilnehmer und -teilnehmerinnen mit dem Auto oder sogar dem Fahrrad eingetroffen. Die kleine Kirche füllte sich bis zum letzten Platz. Unter der Leitung von Provisor Weiss feierte die Wallfahrergruppe einen besinnlichen Gottesdienst.
Im Anschluss daran ließen viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Vormittag mit einem kleinen Frühschoppen im benachbarten Gasthaus Steinbründl ausklingen.