In unserer Pfarre feierten wir am 22. September als „Dank für die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit“ mit Generalvikar Christoph Weiss eine Familienmesse und das Erntedankfest. Damit wollten wir den Dank über Gottes Fürsorge zum Ausdruck bringen.
Die Lebendigkeit in unserer Pfarre zeigte sich dabei im Beitrag vieler Vereine und Organisationen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. So wurde unter anderem die Erntekrone von der Landjugend mit viel Engagement hergerichtet, die Goldhauben waren ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft und offizielle Vertreter der Gemeinden zeigten ihre Verbundenheit mit der Kirche. Musikalisch wurde die Feier im Zuge der Familienmesse vom Spontanchor umrahmt und auch Helene und der Rabe zeigten uns, wofür sie in ihrem Leben dankbar sind. Ein herzlicher Moment, der uns zeigte wie einfach es ist Danke zu sagen war das kurze Tischgebet von Generalvikar Christoph Weiss, das für manche Kinder beim Mittagstisch noch immer sehr wichtig und von Bedeutung ist. „Lieber Gott, segne unsere Gaben flott“.
Beim anschließenden gemütlichen Teil vor der Kirche wurden wir mit Kotelettesemmeln, Grillwürsteln, Gemüselaibchen, Kuchen, Kaffee und Pfarrwein verwöhnt, während uns die Stadtkapelle musikalisch unterhielt. Die Kinder konnten sich beim Schminken oder in den Hüpfburgen austoben.
Viele Menschen aus der Pfarrgemeinde genossen dieses Miteinander-Feiern und das gemütliche Plaudern, das sich bis in den Nachmittag hinein erstreckte. Ganz herzlichen Dank an all die Freiwilligen, die mitgeholfen haben, dieses Fest so großartig zu gestalten.